Saison 2025/26
Achtung: Neuzugänge ersuchen wir zuerst eine telefonischen Erstkontaktaufnahme vor der Online Anmeldung durchzuführen.
In jeder Trainingseinheit. Training, Taktik u.Spiel á 55 Minuten (außer Schulferien u. Feiertage)
Trainings - u. Spielstätten:
Haupttrainingsstätte Steffl Arena, Attemsgasse 1, 1220 Wien.
Eisring Süd, Windtenstraße 2, 1100 Wien (Ausweichstätte)
Bruck an der Leitha, jedoch wenn dann nur an Wochenenden Fr. Abend/ Sa. + So. . (Ausweichstätte)
Training: 2x pro Woche
Kosten: € 480/ "pro Semester mittels Überweisung" (entspricht € 120 pro Monat) inkl. Vereinstrainingsanzug für alle Teilnehmer/innen
Zuzüglich für alle: € 100 das zugleich Trainingsdress + Matchdress mit neuem Logo und Design, das mit Nachname und Wunschnummer bedruckt wird. Barzahlung bei Abholung der Dressen (beim ersten Training erhältlich). Das Dress wird für die Kinder so bestellt, dass es mindestens 2 Jahre passt.
1. Semester: 09.2025 - 31.12.2025 (ausgenommen Herbst-, und Weihnachtsferien)
2. Semester: 01.2026 - 04.2026 (Ausgenommen Semester- u. Osterferien)
Die Anmeldung in unserem Verein versteht sich für die komplette Saison 2025/26 und weitergehend, sofern keine schriftliche Abmeldung bis 30.04.2026 erfolgt. Die Bezahlung kann je nach belieben beglichen werden. (Entweder halbjährlich oder die komplette Summe für beide Semester)
Im Training enthalten:
- Vereinstrainingsanzug für alle Mitglieder
- Betreuung durch qualifiziertes Trainerteam
- Garderoben inkl. Duschen
- Altersgerechte, seperate Eiszeiten für unsere Teilnehmer U10, U12, U14, U17
- Möglichkeit (je nach Leistungsniveau) in der NÖ Landesliga mitzuspielen
Die Trainingsdressen hell und dunkel werden für alle Kinder sein, auch für die die nicht im Kader sind. Es könnte ja sein, dass das ein oder andere Kind dann ab Dezember doch noch mitspielen wird und da ist dann so rasch kein Matchdress zu ordern. Des weiteren kann man mit hellen und dunklen Dressen beim Training besser Matches simulieren und Einteilungen machen.
Ausrüstung: Für den Fall das keine notwendige Schutzausrüstung vorhanden ist, (Stock, Schienbeinschützer, Helm mit Visier), kann diese gegen ein geringes Entgelt (halbjährlich € 40,00) zuzüglich zum Kursbeitrag von uns vor Ort ausgeliehen und bezahlt werden. "Dies gilt nur für Kinder von 5-10 Jahre"
Wir ersuchen Sie dies gleich bei der Anmeldung im Nachrichtenfeld aus organisatorischen Gründen bekannt zu geben.
Ausbildungsinhalte:
In diesem spielorientierten Training werden Eishockeytechniken vermittelt. Neben unterschiedlichen Übungen mit und ohne Schläger werden Brems- und Lauftechniken sowie Stickhandling uvm. praktiziert.
In den Trainingseinheiten werden folgende Themen in der Praxis geschult:
- Lauftechnik (Vor- und Rückwärtsfahren)
- Passtechnik (Basics, Varianten)
- Puckhandling (Basics)
- Schusstechniken (Varianten)
- Bremsen (Kanteneinsatz)
- zum Schluss event. ein kleines Match
Diese Saison 2025/26 spielen wir wieder mit folgenden Altersklassen in der Niederösterreichischen Landesliga mit : U10 (2018-2016), U12 (2015-2014), U14 (2012-2013), und U17 (2009-2011).
"Achtung: Eine Anmeldung zum Eishockey- Training bedeutet nicht gleich eine Teilnamhe am Spielkader der Niederösterreichischen Landesliga. " Dies gilt für alle Altersgruppen.
Wenn bei neuen Teilnehmern/innen (die schon Erfahrung haben) Interesse an Meisterschaftsspiele besteht, ersuchen wir Sie dies auch im Nachrichtenfeld bei der Online Anmeldung bekannt zu geben. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Kontaktdaten: Fr. Claudia Wraneschitz 0676 / 660 1229 oder office@fun-actionsport.com.
Gerne beantworten wir jederzeit Ihre Fragen.
Mit sportlichen Grüßen,
Das Team Fun & Actionsport